|
|
|
|
|
 |
|
 |
Hier werden die aktuellen News zum Thema in der Tuningszenne erscheinen auf der B1 in Berlin.
Komentare werden gelöscht, die sich nicht dementsprechend benehmen beim posten.
Viel Spaß beim diskutieren.
Fotoshooting - Neuer Termin HEUTE ab 16 Uhr
TryGon am 12.03.2013 um 12:45 (UTC) | | Nach dem am vergangenen Sonntag (10. Marz 2013) wegen Schneefall im freien den 1. Fotoshooting Termin absagen musste, hatte der Produzent Tim Neugebauer neues Fotoshooting Termin angesetzt.
Dieses mal findet sie ganz offiziell in eine Location, um genauer zu sagen, in einer Halle statt und das schon Heute!
Da viele an Unterschiedlichen Zeiten arbeiten an einem Werktag,
findet sie zwischen 16-22 Uhr,
in der:
- - -
Uferhalle AG
Uferstraße 8-11
13357 Berlin
- - -
statt.
Wichtig:
Ich füge hinzu, das der Produzent allein unter Verantwortung der Organisation des Fotoshooting stattfindet.
Diese Facebook FanSeite und an unser Partner:
www.b1-treffen.de dient nur als Vermittler und Informationszwecken.
- - -
Die Architektur in der UferHallen im Berliner Wedding, bietet ideale Voraussetzungen für innovative Lebens- und Arbeitsformen: Größe, Höhe, Belichtung und Ausstattung der Räume entsprechen den unterschiedlichen Arbeitsbedürfnissen
Die 2007 von der Uferhallen AG erworbene ehemalige Zentralwerkstatt der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bietet heute edial zum Fotoshooting 2013 eine gemeinsame Plattform an Proberäume dar.
- - -
Die zugesagten Fahrer wurden bereits telefonisch informiert.
Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktiert mich bitte umgehend
WICHTIG: Bitte Antwort Funktion der e-mail- und Whatsapp Verlauf nutzen
Alle andern gilt weiterhin folgende
Kontaktmöglichkeiten,
bitte heute noch entweder per:
e-mail: Kolja.Wiese@web.de oder
WhatsApp: 0152/ 247 64 665
senden.
Weitere Fahrer werden dabei noch gesucht an Vielfalt an Farben der Autos.
Schickt eure Kontakt Daten mit folgenden Inhalten zu:
Name:
Alter:
Auto Bezeichnung:
Tuningclub:
Tel.:
Fotos:
Ihr leite dies weiter, ihr bekommt persönlich am Telefon ein Anruf von Produzent des Magazins VICE.
Ein angemessenes Honorar mit dem Produzent bitte am Telefon bzw. vor Ort abklären. Dies hingehend bin ich nur Vermittler und nicht dafür zuständig.
- - -
Einlass der Hallen erfolgt nur für durch telefonisch zugesagten Fahrer, bitte unbedingt Personalausweis mit bringen und vorzeigen lassen.
Zuschauer und andere Gäste hsben leider keinen Zutritt.
Ich hoffe sehr, das es nicht wieder verschoben wird, aber das werden wir ja sehen.
Ab 16 Uhr bin ich auch da, umzusehen, ob alles seine Richtigkeit läuft, aktuellen Stand des Fotoshooting werde ich per Smartphone über Facebook posten.
Grüße. | | |
|
Fotoshooting geht in die 2. Runde
TryGon am 28.02.2013 um 02:05 (UTC) | | Fotoshooting geht in die 2. und letzte Runde vor dem großen Saisonstart 2013!
Der Produzent: Tim Neugebauer,
Fashion Eidtor eines Magazins von VICE Deutschland GmbH
sucht AutoTuning Clubs in Berlin,
die auf der B1 regelmaßig sehr gerne besuchen.
Er schickt einen Fotografen:
Eudes de Santana.
Er sucht maximal Tuning Autos
(maximal 6-7 Fahrzeugenperfekt) die am:
Sonntag, den 10. März 2013
Zeit (!!!) haben.
Für das Fotoshooting stellt er Mädchens (Models) vor, die dann vor euren Fahrzeugen poosen, wenn der Wunsch besteht, nicht mit auf dem Foto fotografiert zu werden.
Die Kosten übernimmt selbstverständlich der Produzent Tim selbst und einen angemessenen Honorar unter verhandlungsbasis gibt es auch noch oben drauf.
Für euch ist es nur wichtig, das ihr euren Team Club Chef darüber informiert, gemeinsam bespricht und bei mir bitte dringends meldet.
Am besten meldet ihr euch bis spätestens am kommenden
Sonntag, den 03.03.2013.
Für die ganz lang nachdenklichen bis spätestens
Dienstag, den 05.03.2013
(die aller letzte Chance sich zu melden)
Durch rechtzeitige Meldung erfordert leichte Vorbereitungen auf das Fotoshooting.
Der oder die Team Chef(in) hat folgende Kontakt Möglichkeiten:
per
e-mail:
Kolja.Wiese@web.de
Smartphone whats app, SMS oder Anruf:
0152/ 247 64 665.
Von euch brauche ich:
Den Namen des Clubs
Wer ist Teamleiter
eure Kontakt Telefonummer (Team Chef)
Wieviele seid ihr und
ein Foto eures Clubs sollte genügen.
ich leite es an den Fotograf Tim per e-Mail weiter und er wird euch telefonisch kontaktieren.
Euer
TryGon | | |
|
Stoppt endlich die Tempo-Idioten!
Reporter MIKE WILMS der "Berliner Kurier" am 12.11.2012 um 15:07 (UTC) | |
Berliner Kurier
Polizei&Prozesse - 15.10.2012
Illegale Autorennen
Stoppt endlich die Tempo-Idioten!
Von MIKE WILMS
Aufgemotzte Autos, verspiegelte Scheiben: Wenn sich die regionale Raser-Szene an der Bundesstraße 1 trifft, ist kein Leben mehr sicher. Immer freitags fahren diese Tuning-Verrückten im Osten Berlins auf – und liefern sich illegale Rennen. Später geben sie mit Videos davon im Internet an. Dort droht die Szene jetzt mit einem Saisonfinale in der City.
Noch eher als Todesverachtung ist es Dummheit, die aus den Internet-Einträgen dieser Raser spricht: „Geile Autos, geile Leute, geile Stimmung“, verspricht ein Web-Kommentar. Dazu werden die Treffpunkte fürs Wochenende gehandelt: bei McDonald’s und Total in Mahlsdorf, auch bei Aral an der Autobahn. „Jeden Freitag nicht nur im Sommer“, sondern „von April bis Oktober“ geht es um lebensmüde Überhol-Manöver und den Rausch des Rasens.
Das Video „Porsche vs. Corsa & Golf“ entstand an der B1, wie zumeist an der Grenze von Berlin und Brandenburg. Es zeigt drei Autos, die über den Asphalt fegen. Die Insassen jubeln: „Ist das geil! Meiner ist auf jeden Fall lauter!“ Da wird klar, wie diese Typen ticken, die den Motorrad-Rowdys gleichen, über die der KURIER zuletzt berichtete: Auch Geister-Raser „Gunny“ aus Lichtenberg prahlt in Internet-Filmen, zeigt seine Fahrten mit 260 km/h durch Brandenburg. Und da ist Martin T. (31), der beim Höllen-Ritt durch Biesdorf in ein Auto raste und schwer verletzt wurde.
Für die Polizei in Brandenburg sind die Autorennen seit Jahren ein Problem: Schon 2000 forderte der damalige Innenminister Jörg Schönbohm (CDU), massiv einzuschreiten. Er warf Rasern vor, den „Kick der Gefahr“ über das Leben Anderer zu stellen. Unterbinden konnte die Polizei den Spuk aber nie ganz: Ende September dieses Jahres musste sie ihre Verkehrskontrollen wieder verstärken – und verhinderte damit mehrere Rennen von 80 Auto-Tunern bei Vogelsdorf. Vergangenen Freitag zeigten sich laut Polizei Strausberg zwar nur vereinzelt „szenetypische Fahrzeuge“. Es wird aber auch von Treffen mit 200 und 400 Teilnehmern berichtet.
Während die Brandenburger Polizei klar bestätigt, dass die Tanken an der B1 beliebte Treffs für illegale Rennen sind, spielt die Berliner Polizei das Thema herunter. Dort heißt es, die B1 könne „aus polizeilicher Sicht nicht als außergewöhnliche,Raserstrecke’ bezeichnet werden“. Zwar gebe es durchaus Treffen von „Auto-Enthusiasten“. Es sei aber falsch, sie „in den Zusammenhang mit illegalen Autorennen“ zu stellen. Ganz offenbar sieht die Berliner Polizei keinen Handlungsbedarf.
Dennoch gab es über die Jahre auch im Stadtgebiet eine ganze Reihe verbotener Raser-Rennen – mit Polizeieinsätzen, teils mit Verletzten und anschließenden Gerichtsprozessen. Schief ging eine Polizei-Maßnahme am 31. März 2007, als sich 400 Auto-Tuner am Kaufpark Eiche trafen. 37 Beamte wollten eingreifen, sie bekamen wegen Personalmangels jedoch keine Verstärkung. Laut GdP mussten sie daher auf Personenkontrollen verzichten.
Im Juli 2005 lieferten sich vier Fahrer auf der Bülowstraße in Richtung Potsdamer Platz ein Rennen. Als einer von ihnen die Kontrolle über sein Auto verlor, prallten die Fahrzeuge gegeneinander. Beschädigt wurden auch vier andere Wagen – so das Auto, in dem ein Rentner (65) saß.
Im April 2005 wurde Umut D. (20) für eine tödliche Raserfahrt auf der Kleiststraße zu 15 Monaten Jugendhaft verurteilt. Der junge Türke hatte mit 80 bis 90 km/h erst ein Taxi, dann zwei Frauen (44, 72) gerammt. Beide starben. Ein Zeuge sagte später: „Die rasen da immer. Die Strecke ist für illegale Rennen bekannt.“
Es wird sich nun zeigen, wie nächste Woche der Abend des 26. Oktober verläuft. Dann wollen die B1-Raser das „Saison-Ende“ mit einer Fahrt zur Siegessäule feiern. Natürlich: Im Stadtkern mögen Raser-Fahrten nur begrenzt möglich sein. Aber die Nacht ist lang. Im Internet wird die Aktion mit einem Video beworben. Der einzige Darsteller des Films ist nach KURIER-Recherchen ein Roland M. aus Berlin. Die Polizei kündigt an, alles beobachten zu wollen – und im Ernstfall einzuschreiten.
Artikel URL: http://www.berliner-kurier.de/polizei-prozesse/illegale-autorennen-stoppt-endlich-die-tempo-idioten-,7169126,20593856.html
Copyright © 2011 Berliner Kurier | | |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Copyright © 2012
|
|
|
|